Quantcast
Channel: exground filmfest 38
Viewing all articles
Browse latest Browse all 139

Tagestipps – Mi, 20. November

$
0
0

MY FATHER’S PRISON [LA PRISIÓN DE MI PADRE] mit Regisseur Iván Andrés Simonovis Pertiñez

20.11.2024 17:30 – Murnau-Filmtheater

Venezuela/Tschechische Republik 2023
81 Min. span. Omd+eU

von Iván Andrés Simonovis Pertiñez

Venezuela ist seit einigen Jahren Schauplatz einer der größten Fluchtbewegungen weltweit. Millionen Menschen treibt das korrupte Maduro-Regime ins Ausland. In MY FATHER’S PRISON setzt sich der im Berliner Exil lebende Filmemacher Iván Andrés Simonovis Pertíñez mit der eigenen Familiengeschichte auseinander und erzählt mithilfe von Videoaufnahmen das Schicksal seines Vaters, der als Polizeichef von Caracas nach tödlichen Schüssen auf einer Anti-Chávez-Demo zu 30 Jahren im gefürchteten Gefängnis „El Helicoide“ verurteilt wurde. Als die Haftstrafe, die seine Frau Bony als engagierte Anwältin ihres Mannes im politisch motivierten Prozess nicht abwenden konnte, nach langer Zeit und infolge internationalen Drucks in Hausarrest umgewandelt wird, plant die Familie eine aufsehenerregende Flucht.

Tickets gibts hier

KURZ IRAN

20.11.2024 17:30 – Krypta der Marktkirche

Der Kurzfilm ist seit Anfang an fester Bestandteil unseres Festivals: Zu fast jedem Langfilm gesellt sich ein Vorfilm. Kleine Perlen aus aller Herren Länder kommen nach Wiesbaden. Und eine lange Tradition hat das Programm IRAN, dessen Kurzfilme wieder Bezug auf die aktuelle Lage im Gottesstaat nehmen. Zudem gibt es die Möglichkeit mit einigen der Regisseurinnen und Regisseure in direkten den Austausch zu kommen.

Tickets gibts hier

JUPITER mit Regisseur Benjamin Pfohl

20.11.2024 19:30 – Caligari FilmBühne

Deutschland 2023
101 Min. OmeU

von Benjamin Pfohl

Der Komet kommt! In aller Eile wird die 14-jährige Lea aus ihrem gewohnten Leben gerissen, als ihre Eltern sie und ihren Bruder mit in die Berge nehmen. Ihre Familie ist einer kosmischen Sekte verfallen, die Erlösung in einer höheren Existenz auf dem Jupiter verspricht. Nach und nach enthüllen Leas Erinnerungen den Kampf der Familie um Halt im Leben. Der autistische Bruder, überforderte Eltern und deren Abstieg in den Wahnsinn zwingen Lea, eine Entscheidung zu treffen. Der Tod oder ein selbstbestimmtes Leben auf der Erde. Ausgezeichnet wurde JUPITER bereits mit dem Preis für den besten internationalen Film auf dem Fantaspoa Film Festival 2024.

Tickets gibts hier

ONE NIGHT WITH ADELA [UNA NOCHE CON ADELA] mit Regisseur Hugo Ruiz

20.11.2024 21:30 – Murnau-Filmtheater

Spanien 2023 105 Min. OmeU
Deutschland-Premiere

von Hugo Ruiz

Eine Frau sieht rot! Ein knallharter Rachethriller mit Adela, einer Straßenkehrerin in Madrid. Bei ihrer Arbeit fühlt sie sich leer, traurig, gestört und geil. Heute Nacht, wenn ihre Schicht zu Ende ist, will sie mit denen abrechnen, die sie zu dem gemacht haben, was sie ist: ein menschliches Wrack. Ihre Nacht der Rache wird beginnen. Rebellisch, verführerisch, provokant, politisch unkorrekt, verstörend – all das und noch viel mehr zeichnet Hugo Ruiz’ Spielfilmdebüt aus. Laura Galán, die bereits 2023 mit dem spanischen Oscar für die beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde, spielt hier die Rolle ihres Lebens. Sie ist schlichtweg brillant und gibt alles auf dieser Tour de Force.

Tickets gibts hier

BABY mit Regisseur Marcelo Caetano

20.11.2024 21:45 – Caligari FilmBühne

Brasilien/Frankreich/Niederlande 2024
107 Min. portug. Omd+eU

von Marcelo Caetano

Der 18-jährige Wellington wird aus der Jugendstrafanstalt entlassen. Seine Eltern sind während der zweijährigen Haftzeit weggezogen und haben ihm keinen Kontakt hinterlassen. Wellington muss sich alleine auf den Straßen São Paulos durchschlagen. In einem Pornokino lernt er den 42-jährigen Sexworker Ronaldo kennen. Der erfahrene Escort nimmt den jungen Mann unter seine Fittiche und zeigt ihm das Rotlichtmilieu, in dem auch Wellington unter dem Namen „Baby“ zu arbeiten beginnt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ambivalente Beziehung, die von Nähe und Fürsorge, aber auch von Abhängigkeiten und latenten Gefahren geprägt ist. BABY feierte seine Premiere bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes. und gewann dort Louis Roederer Foundationden Rising Star Award.

Tickets gibts hier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 139